Der Stufenweg zur Erleuchtung Erklärungen zur Praxis des Ngöndro
von Drubpön Lama Jhampa Rigzin Mo. 31.10. – Do. 3.11.2005 Die Grundlage und notwendige Voraussetzung für die Praxis von Vajrayana sind das Ansammeln von Verdienst und das Reinigen von Negativem, bzw. Hindernissen. Um diese Grundlage zu schaffen, gibt es in allen Traditionen buddhistischer Überlieferung einen Stufenweg, tib Lam rim, bei dem man, genau wie in jedem anderen „Schulsystem“, die einzelnen Klassen oder Stufen durchlaufen muss, um die notwendigen Voraussetzungen für ein fundiertes Verständnis komplexerer Wissensinhalte und Zusammenhänge zu schaffen. Durch diese „Schulung“ wird in den buddhistischen Traditionen die Möglichkeit gegeben, den Geist stabil auszurichten, ihn von Negativem zu reinigen und Verdienste anzusammeln, um sich dann tatsächlich auf die Praxis einlassen zu können. „Lam rim“ ist der stufenweise Pfad für all diejenigen, die sich auf den Weg machen möchten, um den Erleuchtungsgeist in sich freizulegen und damit etwas zutiefst Sinnvolles für sich selbst wie auch für alle anderen zu tun. Termine: Mo. 31.10.05 17.00 Uhr Einführende Erklärungen über die Äußeren und inneren Vorbereitungen (Ngöndro) Di. 01.11.05 10.00 Uhr Ngöndro-Einweihung Buddha Amitayus Einweihung 15.00 Uhr Ngöndro-Belehrungen 18.00 Uhr Ngöndro-Praxis Mi. 02.11.05 10.00 Uhr Ngöndro-Belehrungen 15.00 Uhr Ngöndro-Belehrungen 18.00 Uhr Ngöndro-Praxis Do. 03.11.05 10.00 Uhr Buddha Amitayus-Praxis Erklärungen täglich: 7.30 Uhr Guru Yoga Puja 17.00 Uhr Dharmapala Puja 21.00 Uhr Chöd Praxis Drubpön Lama Jhampa Rigzin lebte in den 90ern mehrere Jahre als Resident-Lama in unserem Zentrum und hat maßgeblich dazu beigetragen, die tiefgründigen Drikung-Kagyud-Lehren in ganz Europa, aber auch in andere Teilen der Welt bekannt zu machen und zu verbreiten. Er ist seit einigen Jahren Meister des Drikung-Kagyud-Retreat-Zentrums in Almora, Nord-Indien, wo er westliche und östliche Praktizierende in der traditionelle Drei-Jahres-Klausur unterweist und begleitet.
|